alorinexava
alorinexava Logo
alorinexava
Professionelle Finanzbildung
+49421215759

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen in der Finanzbildung – Ihre Daten sind bei uns sicher

Verantwortliche Stelle

alorinexava ist als Anbieter für Finanzterminologie-Bildung bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln. Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und in transparenter Weise.

alorinexava
Borbergstraße 2a
59065 Hamm, Deutschland
E-Mail: support@alorinexava.com
Telefon: +49421215759

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte unter der oben genannten Adresse wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten in der Regel binnen 48 Stunden.

Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wenn Sie unsere Finanzbildungsangebote nutzen, erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dies geschieht ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich der Finanzterminologie.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kommunikation bezüglich unserer Kurse
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Lernplattformen und Materialien
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Bildungsdaten: Lernfortschritt, Kursbewertungen, Präferenzen zur Personalisierung des Lernangebots

Die Verarbeitung erfolgt hauptsächlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In einigen Fällen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei orientieren wir uns an gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unserem berechtigten Interesse an einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung.

Kontaktdaten werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, Sie haben der weiteren Nutzung für Newsletter oder Informationen zugestimmt.

Lernfortschrittsdaten bewahren wir 2 Jahre nach Kursabschluss auf, damit Sie bei Bedarf Zertifikate oder Nachweise anfordern können. Technische Logdateien werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail oder einen Brief. Wir werden Ihren Antrag prüfen und innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Dies erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und steht nicht in Konflikt mit Ihren Interessen

Sollten wir Dienstleister beauftragen (beispielsweise für IT-Services oder Zahlungsabwicklung), schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

Sicherheitsmaßnahmen und technische Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, sowie kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten. Sollten Sie Sicherheitsvorfälle bemerken oder Fragen zu unseren Schutzmaßnahmen haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@alorinexava.com
Telefon: +49421215759
Post: alorinexava, Borbergstraße 2a, 59065 Hamm

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025