alorinexava
alorinexava Logo
alorinexava
Professionelle Finanzbildung
+49421215759

Finanzterminologie Events 2025

Erweitern Sie Ihr Fachwissen bei unseren praxisorientierten Veranstaltungen und Workshops zur Finanzterminologie. Lernen Sie von Branchenexperten und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.

Zum Lernprogramm

Kommende Veranstaltungen

Unsere sorgfältig kuratierten Events bieten Ihnen die Möglichkeit, komplexe Finanzterminologie in der Praxis zu erleben und Ihr Verständnis zu vertiefen.

15. Juni 2025

Grundlagen der Derivate-Terminologie

Ein intensiver Workshop zu den wichtigsten Begriffen und Konzepten im Derivatehandel. Perfekt für Einsteiger, die sich sicher in diesem komplexen Bereich bewegen möchten.

  • Dauer:4 Stunden
  • Format:Präsenz + Online
  • Teilnehmer:Max. 20
  • Niveau:Anfänger
Jetzt anmelden
28. Juli 2025

ESG-Terminologie im Banking

Nachhaltigkeit prägt die Finanzbranche. Lernen Sie die ESG-Fachsprache kennen und verstehen Sie, wie sich diese Konzepte in der täglichen Bankpraxis niederschlagen.

  • Dauer:6 Stunden
  • Format:Hybrid
  • Teilnehmer:Max. 25
  • Niveau:Fortgeschritten
Platz reservieren
12. September 2025

Risikomanagement-Begriffe verstehen

Value at Risk, Stresstests, Basel III – diese Veranstaltung bringt Klarheit in die komplexe Welt der Risikomanagement-Terminologie.

  • Dauer:5 Stunden
  • Format:Präsenz
  • Teilnehmer:Max. 18
  • Niveau:Experte
Teilnahme sichern

Jahresplanung 2025

Unser durchdachter Veranstaltungskalender folgt einer logischen Progression – von Grundlagen zu spezialisierten Themen.

März - Mai 2025

Grundlagen-Serie

Drei aufeinander aufbauende Workshops zu Finanzmarkt-Basics, Wertpapierterminologie und Bankgeschäften. Diese Serie schafft das Fundament für komplexere Themen.

Juni - August 2025

Spezialisierung

Vertiefende Sessions zu Derivaten, ESG-Banking und Regulierung. Hier wird spezifisches Fachwissen für verschiedene Bereiche der Finanzbranche vermittelt.

September - November 2025

Expertenwissen

Hochspezialisierte Workshops zu Risikomanagement, komplexen Finanzinstrumenten und aktuellen Marktentwicklungen für erfahrene Fachkräfte.

Dezember 2025

Jahresabschluss

Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen 2025 und Ausblick auf neue Terminologie-Trends, die 2026 relevant werden.

Praxisnahe Workshop-Formate

Unsere Events sind keine klassischen Vorlesungen. Stattdessen arbeiten wir mit realen Fallstudien, interaktiven Übungen und direkter Anwendung der gelernten Begriffe.

Besonders bewährt haben sich unsere kleinen Gruppen – so kann jeder Teilnehmer individuelle Fragen stellen und bekommt persönliches Feedback zu seinem Lernfortschritt.

Kleine Gruppen

Maximal 25 Teilnehmer für optimale Betreuung und persönlichen Austausch.

Echte Fälle

Arbeiten Sie mit authentischen Beispielen aus der Finanzpraxis.

Flexible Formate

Präsenz, Online oder Hybrid – wählen Sie das passende Format.

Nachbetreuung

30 Tage E-Mail-Support nach jedem Workshop inklusive.

Mehr über unsere Methoden
Workshop-Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzterminologie-Übungen

Stimmen von Teilnehmern

Erfahren Sie, wie unsere Events anderen Fachkräften geholfen haben, ihre Terminologie-Kenntnisse zu vertiefen und beruflich voranzukommen.

Portrait von Workshop-Teilnehmer

Benedikt Schwarzmann

Risikomanager, Deutsche Bank AG

„Die ESG-Terminologie war für mich völlig neu. Nach dem Workshop kann ich endlich mitreden, wenn es um Nachhaltigkeitsratings und grüne Anleihen geht. Sehr praxisnah erklärt."

Portrait von Workshop-Teilnehmer

Thorben Lindqvist

Anlageberater, Sparkasse Hannover

„Derivate waren immer ein Rätsel für mich. Jetzt verstehe ich nicht nur die Begriffe, sondern kann sie auch meinen Kunden verständlich erklären. Das hat meine Beratungsqualität enorm verbessert."

Portrait von Workshop-Teilnehmer

Caspar Mühlenberg

Compliance Officer, Commerzbank

„Die Regulierungs-Workshops haben mir geholfen, Basel III endlich richtig zu durchblicken. Komplexe Sachverhalte werden hier in verständliche Häppchen aufgeteilt."